Im Mittelpunkt stehen Sie, ich nehme mir Zeit, höre Ihnen zu und bin für Sie da.
Auf der Grundlage einer ausführlichen Anamnese entwickeln wir einen individuellen Therapieplan, der speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Therapien
Manuelle Therapien
- Microkinesitherapie
- Touch for Health – Gesund durch Berührung
- Jikiden Reiki
- Jin Shin Jyutsu
Darmgesundheit
- Mikrobiomanalyse
- Darmsanierung
- Multispeziespräparate / Pro- und Präbiotika
- Ernährung: Nahrungsmittel vs. Lebensmittel
Nähr-, Mineralstoff- & Phytotherapie
- Schüßler-Salze und Antlitzanalyse
- Orthomolekulare Mikronährstoffe
- Phytotherapie
Angeleitete Therapien zur Selbsthilfe
- Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson (PMR)
- Entspannungs-, Achtsamkeits- und individuelle Bewegungsübungen mit Elementen aus Tai Qi Gong und Yoga
- Körperreisen, Meditation, Geh- und Bewegungsmeditation
- Vermittlung von Selbsthilfe-Techniken für den Alltag
Waldbaden - Shinrin Yoku – Energie tanken im herbstlichen Farbenfeuerwerk der Natur.

„Shinrin Yoku“ – das japanische Waldbaden – bedeutet so viel wie „Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes“. Es entstand in Japan in den 1980er Jahren und wurzelt in einer tiefen Haltung von Respekt und Achtung gegenüber der Natur und ihren Kräften.
Waldbaden bedeutet die Natur zu erleben, innezuhalten und im Gegensatz zum hektischen Alltag Ruhe zu finden im Hier und Jetzt. Wenn der Herbst den Wald in schillernde Farben taucht, sanftes Sonnenlicht das Laub leuchten lässt und es nach feuchtem Moos, Harz und Pilzen duftet, lädt die Natur uns zum Verweilen ein - durchatmen, staunen - wahrnehmen mit allen Sinnen. Ein Geschenk der Natur, das uns hilft, Kraft zu schöpfen, Balance zu finden und Ballast abzugeben.
Im Herbst, wenn sich die Natur langsam zurückzieht, bietet sich auch für uns die Gelegenheit zur inneren Einkehr. Beim achtsamen Gehen durch den Wald können wir auch Zugang zu uns selbst finden.
Ein Herbstnachmittag im Wald:
Mit einer Picknickdecke, Brotzeit und einer Thermoskanne Tee im Wald mit allen Sinnen die Stimmung wahrnehmen. Gehen auf weichem Moos oder in raschelndem Laub. Tautropfen in den Grashalmen auf einer Lichtung.
Fühle die Luft, den schon kühlen Schatten, die letzten wärmenden Sonnenstrahlen auf den Augenlidern!
Wie duftet der Wald, summt noch irgendwo eine Biene oder ruft der Eichelhäher?
Nimm sie wahr und halte sie aus - die Stille - im Außen und im Innen.
Ihre Sabine Schaal, September 2025

„Mit Sabine Schaal haben ich und meine Familie die ideale Heilungspartnerin. Bei jeder Gesundheitssorge und Beschwerde weiß Sabine Rat und Lösungen. Ihre energetischen Behandlungen lösen Blockaden und fördern das Wohlbefinden. Ihre Empathie und Einsichten sind im jeden Behandlungsschritt zu merken.“
Terry Swartzberg
So erreichen Sie mich
Sabine L. Schaal, M.A.
Möhlstraße 19
81675 München
Telefon: +49 163 709 30 55
E-Mail: mail@sabineschaal.de