
Microkinesitherapie
Ist eine sanfte manuelle, von Daniel Grosjean und Patrice Benini entwickelte Therapieform, die auf der Vorstellung basiert, dass der menschliche Körper jederzeit - physischen wie psychischen - Einflüssen ausgesetzt ist, die er mit seinen innewohnenden Kräften selbst heilt. Manche Einflüsse, wie z.B. Unfälle, Stürze, Infektionen, starke emotionale Belastungen, Stress, o.ä. verursachen aufgrund Ihrer Intensität Traumata, die sich die Körperzellen „merken“, was zu gesundheitlichen Störungen führen kann. Durch sanfte mikromotorische Testung und Stimulation werden Blockaden gefunden und die Selbstheilung angeregt. Die Therapie wird häufig zur Behandlung von Schmerzen, chronischen Erkrankungen und Stress eingesetzt. Die Behandlung findet am bekleideten Patienten größtenteils im Liegen statt und wird als sehr angenehm empfunden.
Mitglied im Verein Microkinesitherapie e.V.
Touch for Health – Gesund durch Berührung
ist eine ganzheitliche Methode, die Kinesiologie mit Elementen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin - Meridianlehre und Akupressur - kombiniert.
Sie wurde in den 1970er Jahren von Dr. John Thie entwickelt und nützt den Muskeltest um Blockaden im Körper zu erkennen und das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist wiederherzustellen.
Durch sanfte Berührungen, dem Massieren von speziellen Punkten, gezielten Übungen, in Verbindung mit spezifischen Fragestellungen werden Blockaden erkannt, der Energiefluss im Körper angeregt und die Balance im Organismus wiederhergestellt. Touch for Health kann als präventive Maßnahme, zur Unterstützung der Selbstheilungskräfte sowie für Selbstfindungsprozesse eingesetzt werden.


Jikiden Reiki
ist eine Form der traditionellen japanischen Energiearbeit, die auf die Lehren von Mikao Usui (1865 - 1924) zurückgeht. Der Begriff Reiki steht für die alles belebende Lebensenergie. Diese ganzheitliche Methode nutzt das Auflegen der Hände, um Energieblockaden zu finden und zu lösen, was zu einer tiefen Entspannung führt. Jikiden Reiki ist nebenwirkungsfrei und fördert die Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Körpers. Durch die Anwendung dieser wohltuenden Technik wird auch der Entgiftungsprozess unterstützt. Die Philosophie des Shin shin Kaizen Usui Reiki Ryoho betont die kontinuierliche Verbesserung von Körper und Geist und das Streben nach innerem Gleichgewicht. Das macht Jikiden Reiki zu einer wertvollen Praxis für Körper und Geist. Reiki kann Heilungsprozesse beschleunigen und fördern, was empirisch vielfach belegt ist.
Reiki wird als komplementäre Behandlungsmethode in der Schmerztherapie und Rehabilitation z.B. im Unfallkrankenhaus Berlin und dem Bezirkskrankenhaus Augsburg als Begleittherapie erfolgreich eingesetzt.
Die Behandlung findet im Liegen am bekleideten Patienten statt.
Die Behandlung mit Reiki ersetzt nicht die Behandlung und Diagnose eines Arztes oder Heilpraktikers und deren therapeutische Maßnahmen. Reiki kann jedoch Heilungsprozesse deutlich beschleunigen und fördern. Reiki wird eingesetzt gemäß der Rechtlichen Rahmenbedingungen nach Urteil des Bundesverfassungsgerichts BVG vom 2.3.2004, Abs. (1 – 22).
Mitglied der NPO International Jikiden Reiki Association – einer gemeinnützigen Organisation für professionelle praktizierende Jikiden Reiki-Lehrer aus verschiedenen Ländern
Mitglied bei ProReiki – der Berufsverband e.V.
Jin Shin Jyutsu
ist eine faszinierende japanische Heilkunst, die von Jiro Murai entdeckt und von Mary Burmeister weiterentwickelt und in den Westen gebracht wurde. Diese Methode der Energiearbeit basiert auf der Vorstellung von sogenannten Sicherheitsenergieschlössern, die sich an bestimmten Punkten am Körper befinden. Durch das sanfte Berühren und Verbinden dieser Punkte mit den Händen können Energieblockaden und Spannungen gelöst werden. Jin Shin Jyutsu ist eine sanfte und kraftvolle Methode, die sowohl körperliche als auch seelische Harmonisierung fördert und das allgemeine Wohlbefinden steigert.
Jin Shin Jyutsu ist ein wertvolles Werkzeug für die tägliche Selbsthilfe, das in allen Lebenslagen Unterstützung bietet. Diese sanfte und effektive Methode ermöglicht es, die eigenen Energieflüsse zu harmonisieren und Spannungen zu lösen.
Die Praxis von Jin Shin Jyutsu ist wie ein Geschenk an sich selbst. Sie lädt ein, innezuhalten, auf den Körper zu hören und Zeit für die eigene Gesundheit und das innere Gleichgewicht zu nehmen. Damit wird nicht nur die körperliche und seelische Gesundheit gefördert, sondern es kann sich auch ein tiefes Verständnis für sich selbst und die eigenen Bedürfnisse entwickeln.
Die Behandlung findet im Liegen am bekleideten Patienten statt.

So erreichen Sie mich
Sabine L. Schaal, M.A.
Möhlstraße 19
81675 München
Telefon: +49 163 709 30 55
E-Mail: mail@sabineschaal.de